Über GeoLab.BB
GeoLab.BB ist eine Webanwendung für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 12, die vom Land Brandenburg entwickelt wurde. Anhand von speziell erstellten Aufgaben wird der Einsatz von Geodaten anhand von praktischen Beispielen erklärt. Dabei werden alle angesprochen, egal ob Grundschule, weiterführende Schule oder Berufsschule. Aber auch den Lehrerenden bietet GeoLab.BB Unterstützung und Vorteile für den Schulalltag. Die Lehrkräfte haben die Möglichkeit, Aufgaben aus verschiedenen Fachgebieten sowie digitale Wandkarten direkt für den Unterricht zu nutzen und einzusetzen.
Worum geht es beim GeoLab.BB?
GeoLab.BB knüpft an die Nationale Geoinformationsstrategie (NGIS) an. Dieses Projekt zeigt auf, dass der Umgang mit digitalen Karten sowie das Erfassen und Auswerten von digitalen Geodaten ganz einfach in den Schulalltag integriert werden kann.
Durch das Verwenden der vorhandenen Werkzeuge der Geodateninfrastruktur (GDI-BB) wird sichergestellt, dass den Lehrkräften und Schülerinnen sowie Schülern anwenderfreundliche und nachhaltig finanzierte Hilfsmittel langfristig zur Verfügung stehen.
Dabei sollen insbesondere auch der Fortschritt bzw. die Möglichkeiten des digitalen Unterrichts aufgezeigt werden. Durch den Praxisbezug lernen die Schülerinnen und Schüler die vielfältigen Einsatzfelder und die Werkzeuge zur Bearbeitung von Geodaten kennen.
Was ist NGIS?
Die Nationale Geoinformations-Strategie (NGIS) hat das Ziel, Geoinformationen wirkungsvoll, wirtschaftlich und wertschöpfend für alle nutzbar zu machen.
Die Digitalisierung hat neue Arbeitsweisen und Kommunikationswege hervorgebracht, Informationen sowie Daten sind einfacher und schneller verfügbar. Geoinformationen werden in großem Umfang bereits durch die Verwaltung standardisiert und zuverlässig bereitgestellt. Sie bieten die Chance, politische und gesellschaftliche Prozesse mit räumlicher Bedeutung transparenter zu gestalten.
Die umfangreichen Veränderungen, die durch den digitalen Wandel hervorgerufen werden, betreffen sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Wirtschaft und Verwaltung. Durch die Nutzung von Geoinformationen in verschiedenen Fachaufgaben, Geschäftsmodellen bzw. Lebenslagen können Arbeitsprozesse optimiert werden.
Wer macht mit?
Das Projekt rund um das GeoLab.BB wurde im Rahmen der Umsetzung der Nationalen Geoinformationsstrategie (NGIS) in Brandenburg vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) beauftragt und wird durch die Projektpartner LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg) und DVZ M-V GmbH durchgeführt.
LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg)
Heinrich-Mann-Allee 104 B
14473 Potsdam
E-Mail: poststelle@geobasis-bb.de
Tel.: +49 331 8844-0