Bodenrichtwerte im Wandel
ID: A-LK-41173
Was wird gemacht?
Bodenrichtwerte verändern sich im Laufe der Zeit und stehen in engem Zusammenhang mit der Nutzung von Flächen. Untersuche die Entwicklung der Bodenrichtwerte in Potsdam und vergleiche sie mit der aktuellen Bodennutzung. Analysiere, wie sich Veränderungen der Nutzung auf die Werte auswirken könnten, und überlege, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.
Lernziel
Das Lernziel ist es, den Zusammenhang zwischen Bodenrichtwerten und Bodennutzung zu erkennen und zu verstehen. Ihr lernt, zeitliche Entwicklungen anhand von Geodaten zu analysieren und mit aktuellen Nutzungskarten zu verknüpfen. Dabei entwickelt ihr ein Bewusstsein dafür, wie menschliche Eingriffe und städtebauliche Entscheidungen den Wert von Flächen beeinflussen.
Recherchiere nach relevanten Geodaten im GeoLab.BB
Wichtige Werkzeuge
Geodaten
Suchen
- Suche nach folgenden Geodaten und lass sie dir anzeigen. Klicke dazu auf den „+“-Knopf neben dem Suchergebnis:
- „WMS Bodenrichtwerte Brandenburg“ – Layer „Bodenrichtwerte des Landes Brandenburg 2025“, „Bodenrichtwerte des Landes Brandenburg 2018“, „Bodenrichtwerte des Landes Brandenburg 2010“
- „WMS Flächennutzungspläne im Land Brandenburg“ – Layer „inhaltliche_festlegungen“
Untersuche die zeitliche Entwicklung der Bodenrichtwerte in Potsdam.
Wichtige Werkzeuge
Kartenebenen
Orte
Sachdatenabfrage
Suchen
- Suche nach Berliner Vorstadt, Potsdam mithilfe des Suchfeldes im Kartenviewer.
- Schaue dir den Bodenrichtwert in Berliner Vorstadt an und notiere dir mithilfe der Sachdatenabfrage die Bodenrichtwerte der Jahre 2010, 2018 und 2025.
Was könnte die Steigerung des Bodenrichtwerts begründet haben?
Wichtige Werkzeuge
Kartenebenen
Sachdatenabfrage
- Schau dir die Bodenrichtwerte der drei Zeitpunkte sowie die Umgebung des Ortsteils nochmal genauer an.
Zusammenhang der Bodenrichtwerte mit der Bodennutzung
Wichtige Werkzeuge
Kartenebenen
Legende
Orte
Sachdatenabfrage
Suchen
- Suche nach Drewitz, Potsdam mithilfe des Suchfeldes im Kartenviewer.
- Untersuche die Bodenrichtwerte in Drewitz und schau dir die vorherrschende Bodennutzung anhand des Flächennutzungsplans an. Nutze dazu unter "Werkzeuge" die "Legende". Betrachte auch die Bereiche außerhalb der baulichen Nutzung (Forst, Landwirtschaft). Welchen Zusammenhang zwischen der Bodennutzung und dem Bodenrichtwert kannst du herstellen?